Publikationen
Publikationen
Publikationen
Wir teilen unser Wissen in diversen Schweizer Bauherren- und Fachpublikationen. Folgende Publikationen verantworten wir als Autor:innen:
Möchten Sie Küche und Bad umbauen, die Heizung sanieren, das Dach isolieren, zwei Zimmer verbinden oder gar alles zusammen realisieren? Bei der Vertiefung solcher Fragen merkt man schnell, dass auch bei vermeintlich kleinen Aufgaben neben viel Zeit auch breite Fachkenntnisse zu beispielsweise Bau- und Haustechnik, Bauphysik, Materialeinsatz, Konstruktionsdetails, Vertragswesen oder Einhaltung von Fristen und Garantiefragen […]
Mehr InfosEs ist statistisch belegt; Nachbarschaftsstreitigkeiten machen einen ganz bedeutenden Teil aller juristischen Auseinandersetzungen aus. Mit dem Sommer und Herbstbeginn rücken diese Konflikte jeweils zwangsläufig vermehrt in den Vordergrund. Der folgende, vielen Wohneigentümern in ähnlicher Form wohl nicht ganz unbekannte Fall führt häufig zu Streit. In Kenntnis der diesbezüglich geltenden Rechtslage liessen sich gewisse Auseinandersetzungen schnell […]
Mehr InfosEin Grossteil des schweizerischen Gebäudebestands besteht jedoch noch immer aus Häusern im unsanierten und damit energetisch unvorteilhaften Erstellungszustand. Was deren Eigentümer oft nicht wissen; der Energieverbrauch kann auch bei Altliegenschaften und bereits vor einer zeit- und kostenintensiven Gesamtsanierung spürbar gesenkt werden. Es gibt grundsätzlich drei Ansatzpunkte, den Heizenergieverbrauch eines Hauses zu senken: – Optimierung der […]
Mehr InfosMögliche Vorteile eines Fertighauses liegen auf der Hand: Durch das wiederholte Erstellen eines Haustyps kann der ganze Planungs- und Erstellungsprozess optimiert werden. Bauteile werden standardisiert und vorfabriziert, der Bauprozess ist damit gut kontrollierbar und mit jedem erstellten Fertighaus sinken die Planungskosten pro Einheit. Das Angebot an Fertighäusern ist gross. Geworben wird vor allem mit tiefen […]
Mehr InfosDie Bautätigkeit in der Schweiz läuft auf Hochtouren. Preis und Zeitdruck sind allgegenwärtig. Gleichzeitig ist immer wieder von Baumängeln respektive von der Verantwortungsfrage bei deren Behebung zu lesen. Innerhalb dieses Spannungsfeldes nimmt die Bauabnahme, welche die Vertragserfüllung durch den Unternehmer überprüfen soll, eine wichtige Rolle ein. Sie ist weit mehr als nur eine Formalität, bei […]
Mehr InfosMögliche Vorteile eines Fertighauses liegen auf der Hand: Durch das wiederholte Erstellen eines Haustyps kann der ganze Planungs- und Erstellungsprozess standardisiert und vorfabriziert, der Bauprozess ist gut kontrollierbar und mit jedem erstellten Fertighaus sinken die Planungskosten pro Einheit. Das Angebot an Fertighäusern ist gross. Geworben wird vor allem mit tiefen Festpreisen. Doch wie prüft und […]
Mehr InfosGerade bei Renovationen und Umbauten packen Hausbesitzer gerne selber mit an. Einerseits kennt und liebt man das eigene Heim, andererseits suggerieren die Angebote der zahlreichen Baumärkte häufig, dass viele Leistungen einfacher und günstiger selber auszuführen sind. Sobald diese Arbeiten über das Streichen eines Zimmers oder Entfernen des alten Bodenbelags hinausgehen, tauchen häufig die ersten Probleme […]
Mehr InfosDer Markt für Eigentumswohnungen boomt. Ein Ende dieses Trends ist, insbesondere auch aufgrund der tiefen Kapitalzinsen, nicht absehbar. So verlockend diese Wohnform erscheinen mag, der Teufel steckt wie so oft im Detail. Es muss daher nebst dem eigentlichen Kaufpreis auch auf die Verkaufs- und Objektgrundlagen geachtet werden. Die entscheidende Frage ist: Was kriege ich zu […]
Mehr InfosPLANUNGSFEHLER Nicht selten sind Schäden eine Folge schlechter Planung. Nur umfassendes Wissen und ein grosser Erfahrungsschatz in Material- und Bautechnik können Schäden verhüten oder zumindest möglichst verhindern. Folgende wichtigen Grundsätze sind dabei hervorzuheben: Es ist kein Zufall, dass alle aufgeführten Punkte mit Wasser in Verbindung stehen, welches als «Hauptfeind» jeder Liegenschaft bezeichnet werden kann. Entsprechend […]
Mehr InfosNicht selten sind alte Liegenschaften durch eine Bestandesgarantie geschützt, das heisst aufgrund zwischenzeitlicher Anpassungen bei den bau- und zonenrechtlichen Bestimmungen könnte das Grundstück bei einem Neubau nicht mehr im gleich ausgenutzt werden. In diesem Fall kann der Erhalt der Altliegenschaft, auch bei grösseren Sanierungsbedarf, eine lohnende Option sein. LAGERBEURTEILUNG Vor dem Kauf eines Grundstücks ist […]
Mehr InfosUnser Team steht gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Sie hören werktags innerhalb von 48 Stunden von uns.